Automatisierung

Ansible für Gruppen (1) Redaktion IT-A… Mo., 02.10.2023 - 07:11
Viele Workshops zu Ansible bewegen sich ausschließlich auf der Kommandozeile. Wer jedoch die Automatisierung in Gruppen nutzen will und Arbeitsabläufe delegieren möchte, braucht etwas mehr Ordnung und eine WebUI, wie sie AWX und andere Managementtools liefern. Im ersten Teil des Workshops gehen wir auf die Vorzüge und die Installation von AWX ein.

Automatisierung mit der Bash-Shell (3)

Unter Linux und in der Unix-Welt erledigen Admins ihre Aufgaben bevorzugt mit der Bash-Shell, mit der sich über Skripte die Systemverwaltung auch automatisieren lässt. Dieser Workshop zeigt Tipps und Tricks rund um Bash-Skripte. Im dritten Teil werfen wir einen Blick darauf, wie Sie eine grafische Oberfläche für Endanwender erzeugen und mit Triggern automatische Ausführungen anstoßen.

Automatisierung mit der Bash-Shell (2)

Unter Linux und in der Unix-Welt erledigen Admins ihre Aufgaben bevorzugt mit der Bash-Shell, mit der sich über Skripte die Systemverwaltung auch automatisieren lässt. Dieser Workshop zeigt Tipps und Tricks rund um Bash-Skripte, die dabei helfen, beispielsweise Logdaten auszuwerten – oder Daten mit Python-Skripten auszutauschen, was wir im zweiten Teil des Workshops im Detail beschreiben.

Automatisierung mit der Bash-Shell (1)

Unter Linux und in der Unix-Welt erledigen Admins ihre Aufgaben bevorzugt mit der Bash-Shell, mit der sich über Skripte die Systemverwaltung auch automatisieren lässt. Dieser Workshop zeigt Tipps und Tricks rund um Bash-Skripte Im ersten Teil schauen wir uns an, wie Sie mit Skripten Logdaten automatisch verarbeiten und die Ausgabe von Tonsignalen steuern.

IT-Tage 2023 – Konferenz für Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Security und KI

„Alles unter einem Dach!“ ist das Motto der IT-Tage, der Jahreskonferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell. Unter anderem werden Subkonferenzen zu den Themen Software-Entwicklung und -Architektur, Datenbanken, DevOps, Cloud & Serverless, IT-Security, Künstliche Intelligenz, Java, Python oder .NET angeboten.

Im Test: Zapier

Besitzen Web-Apps keine zueinander passenden Schnittstellen, gerät die Verarbeitung der Daten zur lästigen manuellen Aufgabe. Hier wirbt Zapier mit einer sehr flexiblen App-Integration in Workflows und Automatisierung der Arbeitsabläufe. Im Test zeigte sich dabei ein mächtiges, einfach zu bedienendes Werkzeug der Automatisierung, das jedoch einen genauen Blick auf die Lizenzkosten erfordert.