Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:
Blowfish und Blowfish160 sind symmetrische Verschlüsselungsverfahren, die im Gegensatz zu DES oder IDEA noch wenig verbreitet sind. Sie wurden von Bruce Schneier entwickelt, sind sehr schnell und frei verfügbar.
Ob Netzwerkprobleme, Firewallregeln oder WLAN-Profile – mit dem Befehl netsh steht Admins ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, das oft unterschätzt wird. Wir zeigen, wie sich typische Aufgaben mit wenigen Kommandos schnell lösen lassen.
Mit Plasma 6.4 bringt das KDE-Projekt eine umfassend überarbeitete Version seiner Desktop-Umgebung für Linux- und UNIX-Systeme heraus. Die neue Version legt besonderen Fokus auf Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit und visuelle Optimierungen – und bietet zahlreiche neue Funktionen für Power-User, Kreative und Systemverwalter.
Komplexe Konfigurationen, aufgeblähte Kataloge und fehlende Unterstützung für moderne Workflows machen traditionellen Backup-Programmen wie Bacula das Leben schwer. Wer stattdessen ein leichtgewichtiges, flexibles und gut wartbares System sucht, sollte einen Blick auf Burp werfen.