DENIC


1) DENIC

DEutsches NIC

Das DENIC (früher auch DE-NIC geschrieben) ist das NIC der .de-Top-Level-Domain. DENIC ist für die Vergabe von IP-Adressen und Domains innerhalb und für den Betrieb des primären Nameservers der Domain .de verantwortlich. Die Administartion erfolgt in Zusammenarbeit mit internationalen Gremien. Auf der DENIC-Web-Seite kann man whois-Abfragen für die .de-Domain absetzen.

DENIC ist in den 1980er Jahren an der Universität in Dortmund gestartet und wurde von 1994 bis 1999 finanziert durch den IV-DENIC an der Universität in Karlsruhe betrieben. Seit 1999 sind alle Aktivitäten in Frankfurt/M. konzentriert.

http://www.nic.de/

2) DENIC e.G.

DENIC e.G. ist eine vom IV-DENIC 1996 gegründete Genossenschaft aus über 200 Mitgliedfirmen (Stand 2004) mit Sitz in Frankfurt/M. Sie betreibt das DENIC.

Aktuelle Beiträge

Schatten-IT durch Low-Code in den Griff bekommen

Schatten-IT stellt für viele Unternehmen ein ernstes Risiko dar. No-Code- und Low-Code-Technologien bieten Mitarbeitern hier einen sicheren Rahmen, um eigene Prozessentwicklungen schnell, kostengünstig und Compliance-konform zu digitalisieren und das Entstehen von Schatten-IT zu verhindern. Intelligente, KI-gestützte und robotergesteuerte Workflows erhöhen den Digitalisierungsgrad und ebnen den Weg für die nächste Stufe der Automatisierung.

Anmelden per Fingerzeig

Thales stellt mit der SafeNet IDPrime FIDO Bio Smart Card einen Sicherheitsschlüssel vor, der eine sichere Multifaktor-Authentifizierung in Unternehmen ermöglichen soll. Mit der kontaktlosen Smartcard können Benutzer laut Anbieter schnell und sicher auf Unternehmensgeräte, Anwendungen und Clouddienste zugreifen, indem sie einen Fingerabdruck anstelle eines Passworts verwenden.