DMT

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Discrete Multi Tone modulation

Modulationsverfahren, das mehrere Trägersignale zur Modulation verwendet. So werden in Upstream-Richtung 32 und in Downstream-Richtung 256 Kanäle mit je 4 kHz Bandbreite eingesetzt. Da jeder Kanal einzeln durch ein geeignetes Modulationsverfahren optimiert wird, besitzt das Verfahren sehr gute adaptive Fähigkeiten und kann so Leitungen optimal ausnutzen. DMT wurde von ANSI als Modulationsverfahren für ADSL festgeschrieben.

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.