Multiplexer

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

1)

Allgemein eine Vorrichtung, die Multiplexing betreibt. Dabei können auch mehrere Multiplexingverfahren kombiniert werden.

2)

Speziell eine Schaltung, die einen parallelen Datenstrom in einen seriellen verwandelt, also SDM durchführt.

3)

Ebenfalls speziell ein Gerät, das in der Lage ist, eine Kommunikationsstrecke gleichzeitig mehreren Teilnehmern zu Verfügung zu stellen. Grundsätzlich unterscheidet man dabei die zwei Multiplexverfahren TDM und FDM. Time Division Multiplexing sendet die Signale der angeschlossenen Stationen nacheinander in festen Zeitscheiben auf die Leitung. Frequenz Division Multiplexing transferiert die Signale der angeschlossenen Stationen in unterschiedliche Teilfrequenzbänder der Leitung.

Die Vergabe der Zeitscheiben oder Frequenzbänder kann statisch (jeder fest) oder in Abhängigkeit von der tatsächlich zu übertragenden Datenmenge variable (statistisch) erfolgen.

WDM ist eine spezielle Bezeichnung für FDM im optischen Frequenzbereich.

Siehe auch:
Demultiplexer

Aktuelle Beiträge

Windows Server 2022: Domaincontroller reparieren (2) Redaktion IT-A… Mo., 13.01.2025 - 07:02
Das Active Directory ist in den meisten Firmen eine kritische Infrastrukturkomponente. Glücklicherweise ist der Verzeichnisdienst ziemlich resistent. Er schützt sich gegen viele Fehler und potenzielle Störfälle von selbst und der Ausfall einzelner Server führt nicht zum Ausfall des ganzen Verbunds. Doch manchmal müssen Sie als Administrator Hand anlegen und einzelne Domänencontroller oder das ganze AD reparieren. Im zweiten Teil beschreiben wir, mit welchen Checks Sie die SYSVOL-Replikation sicherstellen.
Experten-Community trifft sich zu proxtalks 2025 Daniel Richey Mo., 13.01.2025 - 07:00
Die Proxmox-Community trifft sich 2025 zur Fachkonferenz proxtalks in München, bei der internationale Experten die neuesten Entwicklungen rund um die Open-Source-Virtualisierungsplattform diskutieren. IT-Administrator-Leser profitieren von einem verlängerten Early-Bird-Bonus – jetzt schnell Tickets sichern!
To-Do-Liste als Rollenspiel Lars Nitsch Sa., 11.01.2025 - 07:08
Listen abarbeiten ist langweilig? Nicht unbedingt. Habitica ist ein Spiel, das das Leben des Nutzers "gamifiziert", indem es sämtliche Aufgaben (Gewohnheiten, Tagesaufgaben und To-Dos) in kleine Monster verwandelt, die es zu besiegen gilt. Je besser sich der User dabei anstellt, umso weiter kommt er im Spiel. Habitica ist als Web-App und als mobile App für iOS und Android verfügbar.