Nebensprechen


Werden durch ein Kabel Signale geschickt, wirkt dieses Kabel durch das dabei entstehende elektrische Feld wie eine Sendeantenne. Andere Leiter, die sich in der Nähe befinden, fungieren wiederum als Empfangsantenne und verfälschen ihr eigenes Signal mit dem eingestreuten. Das eingekoppelte Signal wird als Nebensprechen oder Übersprechen (Crosstalk) bezeichnet, weil man in den Urzeiten der analogen Telefonie zum Teil die Gespräche auf benachbarten Leitungen leise als Störung mithören konnte. Das Nebensprechen wird in Dezibel (dB) relativ zum Gesamtpegel im Testleiter angegeben. Je nach der Lage der Messpunkte spricht man von Nahnebensprechen (NEXT) und Fernnebensprechen (FEXT).

Durch Einsatz von Twisted Pair Kabeln versucht man, den Sendeeffekt von Leitern so gering wie möglich zu halten.

Siehe auch:
ELFEXT
Power Sum

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.