Power-Cutback


Power-Cutback ist ein unter anderem bei ADSL verwendetes Verfahren zur Verringerung des Nebensprechens. Es sorgt dafür, dass der Sender nur genau so stark sendet, dass auf der Empfangsseite ein hinreichendes Signal/Stör-Verhältnis gewährleistet ist. Dies reduziert das Nebensprechen im Kabelbündel. Bei ADSL kann nur der DSLAM die Sendeleistung zurückfahren, bei ADSL2 auch das ADSL-Modem.

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.