RAS


Remote Access Service

Fernzugriffsdienst

Microsoft-Bezeichnung für das Bereitstellen von Dial-up-Leistungen in ihren Windows Betriebssystemen. Unterstützt werden so u.a. die Protokolle NetBEUI, IPX/SPX und TCP/IP über SLIP und PPP. Speziell zu PPP hat Microsoft eine Reihe von Erweiterungen eingebracht (z.B. für die Authentifizierung), die auch als RFCs standardisiert sind.

Der Begriff RAS hat sich inzwischen auch allgemein für Dial-up-Dienste eingebürgert und wird nicht mehr nur im Windows-Kontext verwendet.

Siehe auch:
ARA
RADIUS
TACAS

Aktuelle Beiträge

Insourcing: Cloudressourcen ins eigene Haus zurückholen

Die Relevanz von Full Outsourcing in der IT nimmt ab – zu laut sind die Rufe nach mehr Kontrolle über die eigene Cloudinfrastruktur und der Wunsch, die Entwicklung und den Betrieb wieder selbst abzudecken. Doch ist das Insourcing gerade im Mittelstand realistisch? Und wie lässt sich verhindern, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit darunter leidet?