Storage Area Network

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ein SAN ist ein Netzwerk, durch das Workstations Zugriff auf ein zentrales Speichersystem erhalten. Dazu werden sowohl die Speichersysteme (NAS) als auch die Workstations direkt an das Netzwerk angeschlossen. Realisiert wird dies in der Regel auf Basis von Fiber-Channel-Technologie. Der Speicher ist nicht Bestandteil eines Fileservers. Nachteilig ist noch, dass über TCP/IP und SCSI hinaus keine standardisierten Protokolle zum Management des Speichers existieren.

Siehe auch:
Speichernetzwerk

Aktuelle Beiträge

Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI

Wie gestalten Admins und IT-Entscheider ihre Desktop-Virtualisierung optimal für die Zukunft? Dieser Leitfaden zeigt, wie das gelingt: Mit einer klaren Analyse der Anforderungen und einer durchdachten Strategie. Moderne IT-Infrastrukturen setzen auf die Kosteneffizienz von Remote Desktop Services (RDS) und auf die Flexibilität von Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die Kunst besteht darin, die richtige Technologie mit dem passenden Anwendungsfall zu orchestrieren.