UMTS

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Universal Mobile Telecommunications System

Sammelbezeichung für Verfahren der 3. Generation (3G) von Mobilfunksystemen. Es war in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 im Einsatz. Waren am Anfang mit UMTS nur Datenraten von 384 kBit/s möglich, stieg die Datenrate über die Jahre auf bis zu 42,2 Mbit/s. Die Frequenzen sind inzwischen für 4G (LTE) und 5G wiederverwendet worden.

Siehe auch:
WCDMA
3GPP
3GPP2

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.