3GPP


Third Generation Partnership Project

Das 3GPP ist ein Projekt von sieben regionalen Standardisierungskörperschaften für Telekommunikation (ARIB, ATIS, CCSA, ETSI, TSDSI, TTA und TTC) zur Erarbeitung global anwendbarer technischer Spezifikationen für den Mobilfunk der dritten Generation (3G) und darüber hinaus. Bei 3GPP stand dabei die Evolution von Mobilfunknetzen auf Basis von GSM-Technologie im Mittelpunkt und reicht inzwischen über LTE bis zur fünften Mobilfunkgeneration (5G). Zusätzlich zu 3GPP gibt es auch noch 3GPP2, welches Standards für nordamerikanische und asiatische Netze zum Schwerpunkt hat.

Das Projekt beinhaltet Mobilfunknetzwerktechnologien wie Funkzugriff, Kerntransportnetze und Dienstleistungen einschließlich der Arbeit and Codecs, Sicherheit und Dienstgüte und erstellt komplette Systemspezifikationen, Die Spezifikationen bieten auch Ansätze für den Zugriff von Nicht-Funktechniken auf die Kernnetze und für die Zusammenarbeit mit Wi-Fi-Netzwerken.

Die 3GPP-Spezifikationen und -Studien erfolgen getrieben durch die Mitarbeiterfirmen in Arbeitsgruppen auf der Ebene von Technical Specification Groups (TSG). Die vier Technical Specification Groups (TSG) der 3GPP sind:
Bei der Erstellung von 5G-Spezifikationen arbeiten seit 2018 die Industrievereinigungen 5GACIA und 5GAA dem 3GPP bei der Ermittlung von Anforderungen zu.

Die Spezifikationen der 3GPP werden in sogenannten Releases gebündelt, für welche auch die Interoperabilität zu früheren Releases sichergestellt wird. Wichtige Releases der letzten Jahre beinhalteten u.a.:
Für LTE-Engeräte sind in den verschiedenen Releases Kategorien definiert worden:

Aktuelle Beiträge

Im Test: Wazuh Redaktion IT-A… Mo., 25.09.2023 - 07:26
Extended Detection and Response und Security Information and Event Management sind zwei elementare Bausteine von Sicherheitskonzepten, in der Praxis aber regelmäßig kompliziert umzusetzen. Die Open-Source-Software Wazuh verspricht, dies zu vereinfachen, und positioniert sich als Rundum-Sorglos-Paket für IT-Sicherheit.
Vorschau Oktober 2023: Proaktive IT-Sicherheit Daniel Richey Mo., 25.09.2023 - 07:00
Hochprofessionelle Angreifer, verteilte Daten, mobile Mitarbeiter – die Herausforderungen für IT-Verantwortliche werden nicht weniger. Im Oktober beleuchtet IT-Administrator daher Ansätze für eine proaktive Sicherheit.
Appetitliche Handunterlage Daniel Richey Sa., 23.09.2023 - 07:00
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern, kann das ausgefallene Baguette-Kissen für die bessere Haltung beim Tippen weiterhelfen. Das Gadget sieht äußerlich und mit den 40 Zentimetern Länge einem Baguette nicht nur täuschend ähnlich, es entlastet auch die Arme und Schultern am Schreibtisch.