Download der Woche: HDShredder

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Download der Woche: HDShredder

19.07.2023 - 07:33
Veröffentlicht in:

Viele frei erhältliche Tools helfen beim sicheren Entfernen von überflüssigen Dateien und Ordnern. Nicht alle können jedoch auch das Löschen ganzer Laufwerke durchführen. "HDShredder" springt hier unter Windows in die Bresche und löscht den In­halt von Fest­plat­ten und an­de­ren Mas­sen­spei­chern auf phy­sisch­er Ebene. Das Programm steht in verschiedenen Editionen, unter anderem einer kostenfreien, zum Download bereit.

Sobald Sie bei HDShredder das gewünschte Laufwerk ausgewählt haben, können Sie je nach Edition zwischen verschiedenen Löschverfahren auswählen. Zur Auswahl steht zum Beispiel ein schneller, ein etwas langsamerer oder ein besonders sicherer Prozess. Im Anschluss lassen sich – wiederrum editionsabhängig – noch weitere Optionen festlegen, etwa die Nutzung eines schnellen Zwischenspeichers zum Löschen. Abschließend läuft der Vorgang mit einer Performance von bis zu 6 GByte/Minute in der kostenfreien Version durch.

Ähnliche Beiträge

Nervige Passwortvorgaben am Pranger

Aus Fehlern anderer lässt sich am besten lernen. Sowohl zum Schmunzeln als auch als warnendes Beispiel für Admins kann die Webseite "dumbpasswortrules.com" herhalten. Hier werden von der Community gefundene Negativbeispiele diverser Webseiten mit allzu nervigen Passwortregeln zur Schau gestellt. Auch Vertreter deutscher Unternehmen geben sich in der langen Liste die Ehre.

Durchblick im Festplatten-Dschungel

Äußerlich und im grundlegenden Aufbau mögen sich die verschiedenen Festplattenmodelle gleichen, doch im Detail gibt es deutliche Unterschiede bei den technischen Eigenschaften. Das liegt daran, dass HDDs für ganz spezifische Einsatzbereiche konzipiert werden – eine Festplatte, die sich optimal für alle Anwendungsszenarien eignet, gibt es schlicht nicht. Toshiba erklärt in einer Auflistung die wichtigsten Unterschiede.