CSS
Cascading Style Sheets
kaskadierte Stilvorlagen
CSS ist ein Standard des W3C, mit dem neue Möglichkeiten zur Formatierung von HTML-Seiten geschaffen werden. Statt immer neue HTML-Tags zu erfinden, um bessere HTML-Layouts zu erhalten, kehrt man mit den Style Sheets wieder zum ursprünglichen Konzept von HTML - der Trennung von Inhalt und Darstellung - zurück.
Mit CCS kann ein WWW-Designer Stilvorlagen definieren. Diese legen die Layout-Eigenschaften der einzelnen Strukturelemente (HTML-Tags) fest. Im HTML-Dokument kann die Stilvorlage über das STYLE-Tag oder einen Link auf die Stilvorlage eingebunden werden.
Durch die Verwendung von Style Sheets werden Web-Pages leichter verwaltbar, da sich ein einheitliches Layout definieren lässt, dass überall einbezogen wird. Soll das Layout geändert werden, ist nur der Style Sheet anzupassen.
Fachartikel
Funktionale SAP-Berechtigungskonzepte [10.08.2022]

Das Berechtigungs- und Lizenzmanagement innerhalb des SAP-Kosmos ist ein heikles Thema. Während manche die Notwendigkeit von SAP-Berechtigungen und der damit verbundenen Konzepte immer noch infrage stellen, scheuen sich andere aufgrund der hohen Komplexität vor deren Umsetzung. Fakt ist: Für die unternehmensweite Compliance und IT-Sicherheit sind SAP-Berechtigungskonzepte unverzichtbar. Doch wie erhalten Unternehmen ein zuverlässiges Konzept, ohne daran zu verzweifeln? Existiert der eine Königsweg oder führen mehrere Pfade ans Ziel? [mehr]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]