W3C

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

World Wide Web Consortium

Das W3C ist eine Vereinigung zur Weiterentwicklung von Standards für das WWW. Mitglieder sind Hersteller von IT-Produkten und IT-Dienstleistungen, Inhaltsanbieter, Firmenvertreter, Forschungseinrichtungen, Standardisierungskörperschaften und Regierungsvertreter. Geleitet wird das W3C vom W3C-Team, dem mehr als 60 Forscher und Ingenieure aus aller Welt angehören.

Ein formaler Prozess stellt sicher, dass ...
  • ... durch strikte Herstellerneutralität keine Einzelinstitutionen Kontrolle über das W3C oder einzelne Standards erlangen.
  • ... W3C-Empfehlungen koordiniert mit anderen Standardisierungsgremien verabschiedet werden.
  • ... Empfehlungen immer im breitest möglichen Konsens verabschiedet werden.

Langfristig hat sich das W3C die folgenden Aufgaben gestellt:
  • Universal Access: Verfügbarkeit des Webs für alle durch die Förderung von Techniken, welche den Unterschiede der Benutzer in aller Welt bezüglich Kultur, Sprache, Bildung, Fähigkeiten, materiellen Ressourcen, körperlichen Behinderungen und verfügbaren Zugangsgeräten Rechnung trägt.
  • Semantic Web: Entwicklung eines Softwaresystems, das jedem Benutzer hilft, den größten Nutzen aus den im Web verfügbaren Ressourcen zu ziehen.
  • Web of Trust: Führung der Web-Entwicklung unter sorgfältiger Berücksichtigung der neuen gesetzlichen, kommerziellen und sozialen Nachteile, die von dieser Technologie verursacht werden.

Siehe auch:
CDF
CC/PP
CSS
DOM
HDML
HTML
HTTP
MIME
P3P
RDF
SMIL
SOAP
SVG
URL
WSDL
XForms
XHTML
XInclude
XLink
XML
XML-Base
XML-Encryption
XML-Event
XMLHttpRequest
XML-Schema
XML-Signature
XPath
XPointer
XProc
XSL
XSL-FO
XQuery

Aktuelle Beiträge

To-Do-Liste als Rollenspiel Lars Nitsch Sa., 11.01.2025 - 07:08
Listen abarbeiten ist langweilig? Nicht unbedingt. Habitica ist ein Spiel, das das Leben des Nutzers "gamifiziert", indem es sämtliche Aufgaben (Gewohnheiten, Tagesaufgaben und To-Dos) in kleine Monster verwandelt, die es zu besiegen gilt. Je besser sich der User dabei anstellt, umso weiter kommt er im Spiel. Habitica ist als Web-App und als mobile App für iOS und Android verfügbar.
Nachhaltig verbunden Daniel Richey Fr., 10.01.2025 - 09:45
Mehr Datendurchsatz bei weniger Stromverbrauch möchte Zyxel Networks mit den neuen XGS1935-Switches erreichen. Die Serie richtet sich an KMU, ist in Varianten mit 28 oder 52 Ports erhältlich und bietet eine flexible Kombination aus GBit- und 10-GBitEthernet-Konnektivität, einschließlich vier 10-GBit-Ethernet-SFP+-Uplinks zur Vermeidung von Engpässen.
Flotter E-Mails schreiben Lars Nitsch Fr., 10.01.2025 - 07:00
Schnellbausteine sind eine praktische Funktion in Microsoft Outlook, die es ermöglicht, häufig verwendete Textpassagen, Formatierungen oder Grafiken zu speichern und dieser jederzeit in E-Mails einzufügen. Sich wiederholende Inhalte müssen so nicht immer neu getippt werden. Die Bausteine lassen sich bei Bedarf in themenspezifischen Katalogen speichern und mit Vorlagen verteilen, sodass auch andere Personen die Inhalte verwenden können.