DTD


Document Type Definition

Der Begriff DTD hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit eine Sprache zur Definition der Struktur von SGML-Dokumenten gemeint. Zum anderen werden aber auch die mit dieser Sprache verfassten, konkreten Strukturbeschreibungen DTD genannt. Während bei SGML und XML für einzelne Dokumente verschiedene DTDs verwendet werden können, setzt HTML feste DTDs ein, die vom W3C verabschiedet werden. Es gibt aber auch HTML-DTDs, die von Netscape oder Microsoft erweitert wurden. DTDs haben den Nachteil, dass sie eine ganz eigene Syntax verwenden, die selbst nichts mit SGML oder XML zu tun hat und keine Datentypen beschreiben kann. Daher hat man beim W3C zum Zweck der Dokumentstrukturdefinition von XML-Dokumenten eine XML-basierte Sprache entwickelt, die XML-Schema (XSD) genannt wird. DTD ist daher inzwischen gegenüber XSD die veraltete Technik und wird immer weniger verwendet.

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.