Schlüsselableitungsfunktion


Eine Schlüsselableitungsfunktion ist eine Ratschenfunktion, welche zur Schlüsselrotation benötigt wird. Die Funktion erzeugt aus einem schon bekannten (geheimen) Schlüssel sowie einer weiteren Eingabe (zum Beispiel einer geheim empfangenen Nachricht) einen neuen Schlüssel zur Erzeugung der nächsten Schlüsselgeneration sowie einen, der zur Verschlüsselung der nächsten Nachricht verwendet wird. Dadurch entsteht eine Kette von abgeleiteten Schlüsseln. Je nach dem, ob die Schlüsselrotation auf Signatur-Schlüssel oder den Verschlüsselungsschlüssel nur in einer oder in beiden Kommunikationsrichtungen eingesetzt werden, entstehen die Kryptografieeigenschaften Abstreitbarkeit, Folgenlosigkeit und Selbstheilung.

Siehe auch:
KDF

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.