SNA


Systems Network Architecture

Von IBM definierte Architektur für den Aufbau eines Host-Terminal-Netzwerkes. Die SNA-Architektur ist in Ebenen aufgebaut, die aber nicht mit dem OSI-Modell gleichzusetzen sind, sondern eher als dessen Vorläufer gelten. SNA beinhaltet außerdem die Beschreibung der SNA-Hardware (Host, FEP, Cluster Controller, Terminals, Peripherie) sowie der eingesetzten Protokolle (z.B. SDLC).

Siehe auch:
APPC
BIU
DLCLMS
DSAF
EDI
FID
LU
OSAF
PU
SDLC
SNADIS
SNA-Vector
Subarea
Subarea-Knoten
termid
TH
QLLC
XID

Aktuelle Beiträge

Zero-Touch-Provisionierung von aktiven Netzwerkkomponenten (2) Redaktion IT-A… Mo., 11.12.2023 - 08:00
Zero-Touch-Provisionierungsprozesse sind im Rollout von Client-PCs und Servern bereits lange Zeit Standard. Im Gegensatz dazu kommen diese Prozesse bei aktiven Netzwerkkomponenten wie Routern und Switches nur selten zum Einsatz. Im zweiten Teil der Workshopserie schildern wir den proprietären Cisco-Ansatz "Network-Plug-and-Play", der über eine GUI erfolgt und bei dem sich die ausgerollten Komponenten an die Gegebenheiten im Netzwerk anpassen lassen.
Intensivseminare Gruppenrichtlinien und Ransomware-Schutz Daniel Richey Mo., 11.12.2023 - 07:00
Admins haben die Möglichkeit, im Februar gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Vom 5. bis 9. Februar 2024 bietet Gruppenrichtlinien-Experte Mark Heitbrink gleich zwei aufeinanderfolgende Intensivseminare an zu Gruppenrichtlinien und Ransomware-Schutz.
MP3-Umwandler für Nostalgiker Lars Nitsch Sa., 09.12.2023 - 07:21
Sollten Sie beim Stöbern im Keller auf Musikkassetten aus Ihrer Jugendzeit stoßen, müssen Sie diese nicht verlorengeben: Mit dem praktischen MP3-Audiokonverter im Look eines Walkmans gelingt die Medienübernahme im Nu. Das handliche Gadget bringt die Töne mithilfe der Mini-USB- sowie der AUX-Schnittstelle bequem auf ihren Rechner.