Zertifikat


Ein Zertifikat ist die digital unterschriebene Erklärung einer Zertifizierungsstelle, die besagt, dass der öffentliche Schlüssel eines bestimmten Teilnehmers einen bestimmten Wert hat. Wenn man der Zertifizierungsstelle vertraut, vertraut man auch der Angabe, dass der Schlüssel des erfragten Teilnehmers authentisch ist.

Zertifiziert werden nicht nur Personen, sondern auch jede Art von Diensterbringern (Organisationen, Server, Software usw.) im Netzwerk. Ein Zertifikat ist in der Regel in seiner Gültigkeitsdauer beschränkt und kann vor Ablauf per Revoking widerrufen werden.

Die ITU-Empfehlung X.509 ist ein Standard für digitale Zertifikate.

Siehe auch:
DV-Zertifikat
EV-Zertifikat
OCSP

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.