Open Source

Kate

Noch keine Bewertungen vorhanden

Kate ist ein vielseitiger Text- und Code-Editor, der Syntax-Highlighting bietet. Der Funktionsumfang des Tools kann sich dabei sehen lassen. Weiterhin lässt sich das Werkzeug modular und durch Skripte erweitern. Die Software unterstützt gängige Codierungen und diversen Zeilenende-Typen. Die Syntax-Hervorhebung ist für mehr als 300 Sprachen möglich, wobei sich aber auch selbst ausgewählte Worte kennzeichnen lassen.

Wireshark

Average: 5 (4 Bewertungen)

Das Monitoring inklusive der notwendigen Detailanalyse des Datenverkehrs im Netzwerk ist ohne ein leistungsfähiges Analysesystem unmöglich. Eines der wichtigsten Netzwerktools für jeden Administrator ist Wireshark – ein Open Source-Netzwerkanalysator, mit dem Sie alle Pakete im Netzwerk aufzeichnen und die Paketinhalte detailliert analysieren.

WinPaletter

Noch keine Bewertungen vorhanden

Das kostenlose Werkzeug "WinPaletter" übergibt Ihnen die Kontrolle über die Farbgestaltung der Windows-Benutzeroberfläche. Mithilfe des Tools ist es ein Leichtes, Fenster, Scrollbars und zahllose andere Elemente farblich umzugestalten. Sollten die Farben der Bordmittel für Ihre Vorstellungen nicht ausreichen, können Sie Farbschemata in das Programm ebenso nachladen wie Sie auch Grafiken einfügen können.

Barrier

Noch keine Bewertungen vorhanden

"Barrier" ermöglicht seinen Anwendern, mit nur einer Maus und einem Keyboard mehrere Computer mit unterschiedlichen Betriebssystemen zu bedienen. Dabei kann die quelloffene Software als virtueller KVM-Switch beliebig viele Systeme miteinander koppeln: zum Beispiel Windows, Linux, macOS, FreeBSD oder OpenBSD. Neben einer leichten Installation verspricht der Fork der ehemals kostenlosen Synergy-Software weitere Nützlichkeiten wie das gemeinsame Teilen der Zwischenablage oder das Übertragen von Dateien per Drag-and-Drop, Letzteres allerdings nur zwischen den meisten Systemen.