Die neue Generation von WiFi-6-Access-Points verfügt über OFDMA- und BSS-Farbtechnologien, die es laut Zyxel ermöglichen, mehrere Zugangspunkte in der gleichen Umgebung zu nutzen, ohne Gleichkanalinterferenzen befürchten zu müssen. In Kombination mit der MU-MIMO-Antennentechnologie sei die Leistung und Zuverlässigkeit in Umgebungen mit hoher Dichte wie Büros, Schulen, Hotels und Restaurants gewährleistet.
Der "WAX650S 802.11ax" [1] verspricht eine Datenrate von bis zu 3550 MBit/s. (2400 MBit/s in 5 GHertz und 1150 MBit/s in 2,4 GHertz). Die Antennentechnologie soll dabei helfen, Gleichkanalinterferenzen zu verringern. Weiterhin verfügt die Neuvorstellung über eine dynamische Kanalauswahl, Zero-Wait-DFS, Lastausgleich, Smart-Client-Steering und ein drittes Funkgerät für das Scannen und Überwachen des Wireless-Netzwerks.
Der ebenfalls neue Access Point "WAX510D 802.11ax" [2] erreicht laut Herstellerangaben einen Durchsatz von bis zu 1775 MBit/s (1200 MBit/s in 5 GHertz und 575 MBit/s in 2,4 GHertz). Das Gerät verwendet eine dual-optimierte Antenne, die sich an Wänden und Decken montieren lässt, um Interferenzen zu reduzieren und die Abdeckungsfläche zu vergrößern. Die 802.11ax-Access-Points sind ab sofort bei allen autorisierten Zyxel-Händlern und E-Commerce-Partnern erhältlich.
Meldung
Hoher Durchsatz in dichten Umgebungen
Zyxel hat sein Portfolio um neue WiFi-6-Access-Points für kleine und mittelständische Unternehmen erweitert. Die Geräte bieten laut Hersteller einen bis zu sechsmal höheren Durchsatz als 11ac-Access-Points in Umgebungen mit hoher Dichte.
![]() |
Der "WAX650S 802.11ax" verringert Gleichkanalinterferenzen, um die Leistung von WiFi 6 zu erhöhen.
|
Tipps & Tools
Vorschau Januar 2021: Infrastruktur- und Assetmanagement [21.12.2020]

Die IT-Landschaften in Unternehmen werden zunehmend komplexer und dynamischer. Dieser Trend dürfte auch im neuen Jahr anhalten. Zum Jahresauftakt beleuchtet IT-Administrator daher den Schwerpunkt "Infrastruktur- und Assetmanagement". So zeigen wir unter anderem, wie Sie Red Hat Satellite 6.7 in Betrieb nehmen und Ihre Systeme damit verwalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Systemausfälle mit dem Spiceworks Connectivity Dashboard frühzeitig erkennen und Netzwerkadapter über die PowerShell steuern. In den Produkttests werfen wir einen Blick auf die Inventarisierung mit LOGINventory 8. [mehr]
Neues WLAN-Zeitalter [1.12.2020]

Das Electronic Communications Committee hat die technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Nutzung von 6-GHz-WLAN verabschiedet. Mit der Freigabe von rund 500 MHz im unteren Bereich des Frequenzbands steht nun das Doppelte des bisherigen Spektrums zur Verfügung. [mehr]
Implantat aus dem 3D-Drucker [17.11.2020]
Kontinuität in Krisenzeiten [17.09.2020]
Fachartikel
Facility Management mit openMAINT (2) [11.01.2021]

Gebäude und Grundstücke machen oft ein Viertel und mehr des bilanzierten
Anlagevermögens von Unternehmen aus. Somit sind diese Liegenschaften
als strategische Ressource und als bedeutender Teil der
Wertschöpfungskette eines Unternehmens zu verstehen. Angesichts einer
steigenden Objektzahl ist ein händisches Facility Management allerdings
nicht praktikabel. Hier setzen Spezialwerkzeuge wie OpenMAINT an. Das
Tool erlaubt den Einstieg in die Welt des digitalen Facility
Managements. Die Umgebung bietet eine solide Funktionalität, die sich
allerdings auf die wesentlichen Aufgaben beschränkt. Welche das sind,
führt dieser Artikel auf. In der zweiten Folge der Workshopserie bewegen wir uns mit der GUI durch die Gebäude und erklären Instandhaltung sowie Kostenkontrolle. [mehr]