Bitübertragungsschicht


Unterste (Schicht 1) des ISO/OSI-Modells der offenen Kommunikation. Beschäftigt sich mit der Übertragung roher Bits in einem Übertragungskanal. Muss sicherstellen, dass ein Bit, welches mit der Wertigkeit 1 verschickt wird, von der Gegenseite auch mit der Wertigkeit 1 erkannt wird. Hier werden mechanische, elektrische und prozedurale Schnittstellen festgelegt, die u.a. folgende Fragestellungen beantworten:

  • Wie viele Volt sollen einer logischen 1 entsprechen und wie viele einer 0,
  • wie lange soll ein Bit auf dem Übertragungsmedium anliegen,
  • erfolgt die Übertragung nur in eine Richtung (simplex), abwechselnd in beide Richtungen (halb-duplex) oder gleichzeitig in beide Richtungen (duplex),
  • wie kommt die erste Verbindung zustande und wie wird sie aufgelöst,
  • wie viele Pins haben die Steckverbinder zu den Endeinheiten und wofür werden sie eingesetzt.

Typische Schicht 1 Festlegungen sind z.B. RS-232C, V.35 oder X.21.

Aktuelle Beiträge

Im Test: Wazuh Redaktion IT-A… Mo., 25.09.2023 - 07:26
Extended Detection and Response und Security Information and Event Management sind zwei elementare Bausteine von Sicherheitskonzepten, in der Praxis aber regelmäßig kompliziert umzusetzen. Die Open-Source-Software Wazuh verspricht, dies zu vereinfachen, und positioniert sich als Rundum-Sorglos-Paket für IT-Sicherheit.
Vorschau Oktober 2023: Proaktive IT-Sicherheit Daniel Richey Mo., 25.09.2023 - 07:00
Hochprofessionelle Angreifer, verteilte Daten, mobile Mitarbeiter – die Herausforderungen für IT-Verantwortliche werden nicht weniger. Im Oktober beleuchtet IT-Administrator daher Ansätze für eine proaktive Sicherheit.
Appetitliche Handunterlage Daniel Richey Sa., 23.09.2023 - 07:00
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern, kann das ausgefallene Baguette-Kissen für die bessere Haltung beim Tippen weiterhelfen. Das Gadget sieht äußerlich und mit den 40 Zentimetern Länge einem Baguette nicht nur täuschend ähnlich, es entlastet auch die Arme und Schultern am Schreibtisch.