EMail


Software-Systeme zum Nachrichtenaustausch über Kommunikationsmedien wie LAN oder öffentliche und private Datennetze (z.B. Datex-J, Internet, FidoNet). EMail-Systeme erlauben dem Anwender das Versenden von Texten und Dateien an einzelne oder Gruppen von Teilnehmern. Neue Konzeptionen sehen auch die Übertragung von Bildern, Video und Sprache mit vor (z.B. Voice-Mail). Ein standardisiertes Protokoll für den Nachrichtenaustausch ist z.B. das MHS nach ITU-T X.400. Verbreitet ist auch das MHS-Protokoll der Firma Novell.

Die meisten elektronischen Nachrichten werden weltweit aber über EMail im Internet ausgetauscht. Hier werden die Protokolle SMTP, POP3 und IMAP4 eingesetzt.

Siehe auch:
Attachment
Base64
DKIM
MIME
PEM
S/MIME

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.