MBONE


Multicast Backbone

Virtuelles Netz im Internet, welches das Routing von IP-Multicasts für Multimediaübertragungen unterstützt. MBONE erlaubt öffentliche Desktop-Video-Übertragungen. Sein Vorteil ist, dass man damit Kosten umgehen kann, die beim herkömmlichen Teleconferencing entstehen. Außerdem eröffnen sich ganz neue Anwendungsmöglichkeiten z.B. beim elektronischen Team-Working, wenn mehrere Teilnehmer in Echtzeit an einem Dokument zeichnen und ändern können.

Die Grundlagen zu MBONE sind im RFC 1112 beschrieben.

Siehe auch:
Session Announcement Protocol

Aktuelle Beiträge

Im Test: Wazuh Redaktion IT-A… Mo., 25.09.2023 - 07:26
Extended Detection and Response und Security Information and Event Management sind zwei elementare Bausteine von Sicherheitskonzepten, in der Praxis aber regelmäßig kompliziert umzusetzen. Die Open-Source-Software Wazuh verspricht, dies zu vereinfachen, und positioniert sich als Rundum-Sorglos-Paket für IT-Sicherheit.
Vorschau Oktober 2023: Proaktive IT-Sicherheit Daniel Richey Mo., 25.09.2023 - 07:00
Hochprofessionelle Angreifer, verteilte Daten, mobile Mitarbeiter – die Herausforderungen für IT-Verantwortliche werden nicht weniger. Im Oktober beleuchtet IT-Administrator daher Ansätze für eine proaktive Sicherheit.
Appetitliche Handunterlage Daniel Richey Sa., 23.09.2023 - 07:00
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern, kann das ausgefallene Baguette-Kissen für die bessere Haltung beim Tippen weiterhelfen. Das Gadget sieht äußerlich und mit den 40 Zentimetern Länge einem Baguette nicht nur täuschend ähnlich, es entlastet auch die Arme und Schultern am Schreibtisch.