Backbone

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Rückgrat

1) Backbone-Kabel verbinden mehrere, eigenständige LAN-Subnetze, die oft auch von unterschiedlicher Topologie sind, zu einem größeren Netzwerkverbund. Die einzelnen Subnetze sind durch Bridging oder Routing über den Backbone miteinander logisch verbunden.

2) Haupt-Echomail-Server eines Bereiches im FidoNet. Ein System, auf dem, innerhalb eines bestimmten Bereiches, die Echomail zentral zusammenläuft.

Siehe auch:
BBR

Aktuelle Beiträge

Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI

Wie gestalten Admins und IT-Entscheider ihre Desktop-Virtualisierung optimal für die Zukunft? Dieser Leitfaden zeigt, wie das gelingt: Mit einer klaren Analyse der Anforderungen und einer durchdachten Strategie. Moderne IT-Infrastrukturen setzen auf die Kosteneffizienz von Remote Desktop Services (RDS) und auf die Flexibilität von Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die Kunst besteht darin, die richtige Technologie mit dem passenden Anwendungsfall zu orchestrieren.