Pingback


Pingback ist die Bezeichnung für eine Linkback-Variante. Sie arbeitet so, dass ein Webserver, Wiki oder Blog etc. seine neuen Webseiten darauf untersucht, welche externen Seiten neu verlinkt werden. Danach werden die verlinkten externen Server über einen XML-RPC-Nachricht über die Verlinkung (Quellseite und Zielseite) informiert, so dass eine Rückwärtsrefrenz gesetzt werden kann.

Siehe auch:
Refback
Trackback

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.