SDSL


SDSL ist eine Variation von HDSL, die mit nur einem Adernpaar auskommt und in einigen Systemen auch die Benutzung von Telefondiensten im Basisband erlaubt. Dafür können mit SDLC nur maximal 3 km überbrückt werden, was für ein Massengeschäft im Privatkundenbereich zu wenig ist.

Bitrate in Senderichtung: 1,544 MBit/s (USA) bzw. 2,048 MBit/s (Europa)
Bitrate in Empfangsrichtung: 1,544 MBit/s (USA) bzw. 2,048 MBit/s (Europa)
Überbrückbare Leitungslänge: bis 3 km
Benötigte Adernpaare: 2 bei 1,544 MBit/s, 3 bei 2,048 MBit/s
Benutzte Bandbreite: 240 kHz
Telefondienste im Basisband: in der Regel nein
ISDN im Basisband: nein

Siehe auch:
ADSL
HDSL
SHDSL
UDSL
VDSL
VDSL2
xDSL

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.