Virtualisierung

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Virtualisierung bezeichnet in der Informatik die Erzeugung von virtuellen (d.h. nicht physikalischen) Dingen wie einer emulierten Hardware, eines Betriebssystems, einer Anwendungslaufzeitumgebung, eines Datenspeichers oder von Netzwerkressource. Dies erlaubt es etwa, Ressourcen von Computern (insbesondere im Server-Bereich) transparent zusammenzufassen oder aufzuteilen, oder ein Betriebssystem innerhalb eines anderen auszuführen.

Siehe auch:
Hypervisor
Virtualisierungssoftware
Virtuelle Maschine
VLAN
VPN
VPS
VSM

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.