Server-Client

Device-Management mit Microsoft Intune und Office 365 - Zwei Wege, ein Ziel

Um Geräte im Netzwerk oder mobile Geräte, die auf das Netzwerk zugreifen, zu verwalten, bietet sich für Unternehmen entweder Office 365 Mobile Device Management oder Microsoft Intune an. Ein Unterschied zwischen den beiden Lösungen besteht vor allem im Preis. Während das Device-Management zu vielen Abonnements in Office 365 gehört, muss Microsoft Intune gesondert abonniert werden. In diesem Beitrag stellen wir beide Ansätze vor.

Download der Woche: DiskBoss

Für die routinemäßige Verzeichniskontrolle ist vielen Administratoren tatkräftige Unterstützung stets willkommen. Diese leistet das Tool DiskBoss zumindest in gewissem Rahmen kostenfrei. Dabei fühlt das Werkzeug nicht nur den sich auf Festplatten oder im Netzwerk befindenen Dateien auf den Zahn, sondern bietet auch Zusatzfunktionen wie das Aufspüren von Duplikaten.

Online-Intensivseminar »Domaincontroller mit FreeIPA«

Unser Intensivseminar "Domaincontroller für Linux-Umgebungen mit FreeIPA" zeigt, wie sich Linux-Clients via Domaincontroller ähnlich komfortabel und sicher verwalten lassen wie etwa mit dem Active Directory. Dabei erhalten Sie zunächst eine Einführung in LDAP, Kerberos und X.509. Die nächste Veranstaltung findet bereits am 19. April 2023 online statt.

Workstations mit Wumms

Mit "Z by HP" präsentiert der PC-Hersteller eine neue Reihe an High-Performance-Workstations im Desktop-Format. Diese sind vor allem für komplexe, datenintensive Arbeitsabläufe konzipiert. Flaggschiff der Serie ist die Workstation "Z8 Fury G5", die sich mit bis zu 64 CPU-Kernen und vier Grafikkarten ausstatten lässt.