Gefiltert oder gefährdet? DNS-Dienste im Malware-Test
Immer mehr Nutzer verlassen sich auf DNS-Dienste, die gefährliche Domains automatisch blockieren sollen. Doch wie zuverlässig funktionieren diese Schutzmechanismen im Alltag? Ein aktueller Vergleichstest hat acht öffentliche DNS-Filter analysiert und ihre Wirksamkeit gegenüber über 80.000 bekannten Malware-Domains geprüft. Mit dabei ist erstmals auch DNS4EU, ein von der EU initiierter Resolver.