Aktuelle Beiträge

Werkzeugkasten für digitale Souveränität

Wer im Netz lieber unabhängig unterwegs ist, statt sich den großen Plattformen auszuliefern, findet bei adminForge eine beeindruckende Alternative. Die quelloffene Dienstesammlung bietet seit Jahren eine stetig wachsende Auswahl an Online-Werkzeugen – komplett werbefrei, ohne Tracking oder Logging. Ideal für alle, die digitale Souveränität ernst nehmen.

Digitale Verteidigung: Microsoft unterstützt EU-Staaten

Cyberangriffe auf europäische Staaten nehmen zu – insbesondere durch staatlich gesteuerte Gruppen und raffinierte Ransomware-Kampagnen. Microsoft reagiert nun mit einem umfassenden Sicherheitsprogramm, das auf KI, internationale Zusammenarbeit und technische Soforthilfe setzt. Behörden in Europa sollen davon kostenlos profitieren.

So schützen Sie Ihre KI vor Prompt Injections

Die neue Betrugsmasche im Finanzsektor benötigt weder Schadcode noch Hacking – nur die richtigen Worte. Das Stichwort lautet Prompt Injection, also Social Engineering gegen KI-Systeme. Die von Angreifern genutzte Taktik ist so genial wie dreist: Das Sprachmodell einfach hinters Licht führen, statt kostspielig Angriffe zu programmieren. Lesen Sie, wie Sie der gefährlichen Manipulation Ihrer KI begegnen und welche Sicherheitsstrategien dabei tatsächlich helfen.

OpenSSL unter Windows: Zertifikate im Griff

Wer SSL/TLS-Verbindungen unter Windows testen, Zertifikate prüfen oder Handshake-Fehler analysieren will, kommt an OpenSSL kaum vorbei. Mit Win32OpenSSL lässt sich das mächtige Werkzeug auch auf Windows-Systemen schnell installieren. Wir zeigen, wie Sie die passende Version finden, welche Tools enthalten sind und wie Sie OpenSSL für SSL-Tests, Zertifikatsanalysen und Fehlersuche effektiv einsetzen.

Jetzt vorbestellen: Sonderheft II/2025 "Lokal virtualisieren"

Ob aus Compliance-Gründen, zur Kostenkontrolle oder aus Prinzip: Wer virtuelle Umgebungen lieber im eigenen Haus betreibt, bekommt mit unserem neuen Sonderheft das passende Wissen an die Hand. Auf 180 Seiten zeigen wir, wie sich moderne Virtualisierung lokal aufsetzen, effizient verwalten und sicher betreiben lassen – ganz ohne Hyperscaler. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Proxmox VE, Hyper-V und Nutanix.