ATM-LAN-Emulation


Es gibt einige Unterschiede in der ATM-Technologie gegenüber herkömmlichen LAN-Techniken. Ethernet, Token-Ring oder FDDI sind Techniken, die sich den Zugriff auf ein Medium teilen. Das bringt mit sich, dass sich die Teilnehmer auch die Bandbreite dieses LAN-Mediums teilen. Dies ist primär ein Nachteil, wird aber auch von vielen Protokollen ausgenutzt, um Nachrichten an alle Teilnehmer zu schicken (Broadcast). So arbeitet z.B. das ARP aus der TCP/IP-Welt mit Broadcasts. Diese Funktionen können mit ATM nicht ohne Probleme nachgebildet werden. Da ATM verbindungsorientiert arbeitet, muss zuerst eine Verbindung aufgebaut werden.

Um Anwendern bestehender Applikationen zu ermöglichen, die Software weiter mit den Geschwindigkeitsvorteilen von ATM zu nutzen, wurden vom ATM-Forum LAN-Emulations-Standards geschaffen.

Siehe auch:
Classical IP
BUS
LEC
LES
MARS
MCS
VLAN

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.