MPOA

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

MultiProtocol Over ATM

MPOA ist eine Spezifikation für eine weitreichende Verwendung von ATM in Datennetzen. Ziel ist die bessere Integration von ATM in bestehende Datennetze. MPOA erlaubt gegenüber den herkömmlichen LAN-Emulationen (wie LANE und Classical IP) den Aufbau von virtuellen LANs. Die klassischen LAN-Emulationen erlauben dagegen nur die Emulation einzelner Subnetze. Außerdem sieht es ein effizientes Routing von Schicht-3-Protokollen und die Nutzung von Dienstgarantien durch Anwenderprogramme vor. Dies ist möglich, weil bei MPOA die Schicht-3-Protokolle direkt auf ATM aufsetzen und daher Mechanismen wie Bandbreitenreservierung ausnutzen können.

Ebenfalls neu sind die Konzepte zur Realisierung virtueller Router.

MPOA beruht auf einer Client-Server-Architektur und beschreibt Funktionen von logischen Komponenten (Functional Group - FG). Solche FCs sind z.B. AHFG, EDFG, ICFG, DFFG, RFFG und RSFG.

Siehe auch:
ISAG

Aktuelle Beiträge

Vorschau Juli 2025: Hybrid Cloud

Daten fließen in Sekundenschnelle aus dem lokalen Rechenzentrum in die Public Cloud und umgekehrt. Container entstehen und verschwinden in Windeseile und wie sich die Daten bei all dem sicher managen lassen, bleibt dem IT-Administrator überlassen. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und werfen im Juli einen Blick auf den Schwerpunkt "Hybrid Cloud". So erfahren Sie unter anderem, wie Zero Trust in Entra ID geht und hybride Backup-Strategien aussehen sollten.