NG-SDH
Next Generation SDH auch Next Generation data service over SDH
NG-SDH ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe von Technologien, die das Ziel haben, diskontinuierliche, asynchrone Datenströme über die eigentlich für Sprachdienste entwickelte, synchrone TDM-Technik der SDH-Welt effizient zu übertragen. So können mit NG-SDH-Techniken Fast-Ethernet, Gigabit-Ethernet, Fibre-Channel, ESCON und FICON effizient über SDH bzw. SONET übertragen werden. Auf diese Weise werden die Betreiber von SDH-Netzen in die Lage versetzt, auf neue Kundenanforderungen wie VoIP, VPN, DVB, IPTV oder SAN-Protokolle über Fernverbindungen kostengünstig zu reagieren.
Zu den NG-SDH-Techniken zählen GFP,VCAT und LCAS.
Fachartikel
Datensicherheit in OT-Umgebungen [17.08.2022]

Mehr als 40 Prozent aller Cyberangriffe auf Unternehmen erfolgen innerhalb der Firewall durch Innentäter. Immer öfter sind auch industrielle Produktionsanlagen das Ziel. Air-Gapped-Netzwerke bieten hier zwar einen guten Schutz, werden jedoch immer seltener. IT und OT nutzen zunehmend die gleichen Standards und Infrastrukturen, was den Einsatz intelligenter Cybersecurity-Tools, etwa von Datenschleusen, notwendig macht. Sie sorgen nicht nur für stabile IT-Systeme, sondern schützen sensible OT-Bereiche über mobile Speichergeräte wirksam vor Cyberattacken. [mehr]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]