IANA

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Internet Assigned Numbers Authority

Die IANA ist ein Gremium, das vom FNC und der ISOC eingesetzt worden ist. Die Aufgaben der IANA und des InterNIC gehen bis September 2000 schrittweise auf die Nachfolgeorganisation ICANN über.

Die IANA beaufsichtigte die Zuteilung der Internet-Adressen, Domain-Namen und die Vergabe von Parametern des Internet-Protokolls. Hierzu gehören u.a. die TCP-Ports und UDP-Ports, Ethernet-Nummern und Service-Namen. Die IANA musste die Eindeutigkeit der Vergabe gewährleisten und die Internet-Gemeinde über die getroffenen Festlegungen informieren. Die Vergabe von IP-Nummern und Domain-Namen war an das InterNIC delegiert.

Aktuelle Beiträge

Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI

Wie gestalten Admins und IT-Entscheider ihre Desktop-Virtualisierung optimal für die Zukunft? Dieser Leitfaden zeigt, wie das gelingt: Mit einer klaren Analyse der Anforderungen und einer durchdachten Strategie. Moderne IT-Infrastrukturen setzen auf die Kosteneffizienz von Remote Desktop Services (RDS) und auf die Flexibilität von Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die Kunst besteht darin, die richtige Technologie mit dem passenden Anwendungsfall zu orchestrieren.