InterNIC

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Das InterNIC war das oberste NIC des Internet. 1999 wurden die Aufgaben der IANA und des InterNIC von der ICANN übernommen. Vorher wurde das InterNIC von der Firma Network Solutions Inc. im Bereich Registrierung und von AT&T im Bereich Verzeichnisdienste und öffentliche Datenbanken betrieben.

Die Aufgaben sind u.a. die weltweite Vergabe der IP-Adressen und Domainnamen der Toplevel-Domains .com, .net und .org. Die Vergaben für Europa sind allerdings an das RIPE NCC und für Asien an das APNIC delegiert. Für Deutschland und die Domain .de ist das DENIC in Frankfurt zuständig.

Vom obersten NIC aus werden mehrmals pro Woche die so genannten Domain Zone Files verteilt. Diese werden in die DNS-Root-Server eingespielt und enthalten Domainnamen, IP-Adressen und ASNs.

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.