Subnetting


Unterteilung eines Netzwerkes in logische Unternetzwerke. Sinn ist meist die bessere Verwaltbarkeit oder das Abgrenzen von Routing-Domains zur Lasteingrenzung.

Am häufigsten wird dieser Begriff im Zusammenhang mit IP-Netzwerken benutzt. Die Zuteilung der IP-Adressen bei IPv4 für das Internet erfolgt immer für ein Netz. Man erhält also keine einzelne Adresse, sondern immer einen ganzen Pool für ein Subnetz des Internets. Je nach IP-Netzklasse sind dies mehr oder weniger Adressen.

Die Vergabe der einzelnen Rechneradressen obliegt dann dem Verwalter des Netzes. Durch Verlängerung des Netzanteils der IP-Adressen (gekennzeichnet durch eine Netzmaske) kann man das Netz aber auch in weitere Subnetze zerlegen.

Aktuelle Beiträge