Aktuelle Beiträge

Microsoft teilt baldiges Ende von Skype mit

Microsoft hat angekündigt, Skype zum 5. Mai 2025 einzustellen. Der 2003 gestartete Dienst war lange Zeit eine der verbreitetsten Plattformen für Internettelefonie und Videokonferenzen. Besonders in den 2000er-Jahren prägte das Tool die digitale Kommunikation, trotz späterer Konkurrenz durch andere Messenger-Dienste blieb es bis zuletzt in Gebrauch. Geht es nach Microsoft, sollen Nutzer auf die Kommunikationsplattform Teams umsteigen.

Online-Intensivseminar Windows Server 2025

Seit November ist Windows Server 2025 mittlerweile verfügbar. Wer sich ausführlich mit den Neuerungen des aktuellen Server-Betriebssystems von Microsoft vertraut machen will, sollte einen Blick auf das gleichnamige Online-Intensivseminar des IT-Administrator werfen. Die dreitägige Schulung vom 26. bis 28. Mai stellt die wichtigsten Änderungen und Optimierungen der jüngsten Windows-Server-Version vor. Abonnenten erhalten wie immer eine Ermäßigung.

AWS Key Management Service (2)

Neben den eigentlichen Ver- und Entschlüsselungsoperationen ist es wichtig, die sichere Verwaltung von Schlüsseln zu gewährleisten. In diesem Artikel beleuchten wir den AWS Key Management Service, mit dessen Unterstützung Sie Daten in AWS-Diensten oder eigenen Applikationen verschlüsseln und digital signieren können. Im zweiten Teil geht es um Authentifizierung und Zugriffskontrolle und wie Sie Richtlinien korrekt nutzen. Außerdem schauen wir uns das Zusammenspiel mit anderen AWS-Diensten an.

Countdown für einfache Zeitkontrolle

Im hektischen Büroalltag verlieren wir schnell den Überblick über die Zeit: Die Mittagspause dehnt sich unbemerkt aus, die Vorbereitung für das Meeting verschlingt wertvolle Minuten, oder Videokonferenzen laufen länger als geplant. Ein digitaler Timer kann hier wahre Wunder wirken – und mit e.ggtimer.com brauchen Sie dafür weder Smartphone noch Smartwatch zu zücken.

Endgeräte-Sicherheit von A bis Z

Cyberresilienz ist ein Teamsport geworden und nicht mehr nur alleinige Aufgabe von Sicherheitsverantwortlichen. IT-Administratoren leisten jedoch einen wesentlichen Beitrag im Schwachstellen-Management der Unternehmen. Was konkret mit Endpoint Security gemeint ist, worauf es ankommt, welche Chancen und Schwierigkeiten im Outsourcing liegen und welcher Aufwand mit einer modernen Geräteverwaltung verbunden ist, zeigen wir in diesem Beitrag.

Mit allen Endgeräten telefonieren

Auerswald stellt mit "COMfortel SoftPhone 2" eine vollständig eigenentwickelte Software für die digitale Kommunikation vor. Die Anwendung ist mit Windows, macOS, iOS und Android kompatibel und bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche auf verschiedenen Endgeräten. Punkten will der Hersteller mit einer vereinfachten Inbetriebnahme, die durch das Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone erfolgt.