10BaseT


IEEE-Ethernet-Verkabelungsstandard, bei dem im Gegensatz zu 10Base2 und 10Base5 keine busförmige Koaxverkabelung Verwendung findet, sondern mit 100 Ohm UTP-Kabel jede Station sternförmig um Hubs verkabelt wird. Die Twisted Pair Kabel der Kategorien 3 und 4 werden heute in Neuinstallationen von Kategorie 5 Kabeln abgelöst, die Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 MBit/s erlauben. Trotzdem ist 10BaseT auf 10 MBit/s beschränkt und erlaubt Kabellängen von bis zu 100 m zwischen Station und Hub.

Siehe auch:
IEEE 802.3
10BaseF
100BaseT
10Base2
10Base5

Aktuelle Beiträge

So werden Rechenzentren den Ansprüchen gerecht

Die Bedeutung der IT-Infrastruktur hat enorm an Gewicht gewonnen. Neben Fragen der Rechen- und Speicherkapazität, der verfügbaren Bandbreite sowie der Cybersecurity sind durch den höheren Stellenwert der IT weitere Anforderungen in den Vordergrund gerückt. Der Fachartikel gibt einen Überblick, was RZ-Betreiber bei der regelmäßigen Modernisierung im Auge behalten sollten.