Hub


1)

Sternkoppler, an dem sternförmig LAN-Stationen angeschlossen werden. Viele moderne LAN-Systeme setzen physikalisch auf Stern-Topologie, da diese eine geringere Anfälligkeit gegenüber einem Gesamtausfall des Systems besitzt, flexibel ist und sich leichter warten lässt. So existieren mit 10BaseT, 100BaseT, 1000BaseT und 10GE auch für Ethernet Sternverkabelungsstandards. Moderne Hubs sind modular aufgebaut, ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss unterschiedlicher Netzwerke und lassen sich über Netzwerkmanagement-Software kontrollieren. Hubs sind daher zentraler Bestandteil heterogener Netzwerkstrukturen.

2)

Im FidoNet werden mit Hub die Systeme in der Ebene unterhalb der Hosts bezeichnet. An einen Hub sind mehrere Nodes angeschlossen. Der Hub übernimmt für seine Nodes die Netmail-Verteilung.

Aktuelle Beiträge

MP3-Umwandler für Nostalgiker Lars Nitsch Sa., 09.12.2023 - 07:21
Sollten Sie beim Stöbern im Keller auf Musikkassetten aus Ihrer Jugendzeit stoßen, müssen Sie diese nicht verlorengeben: Mit dem praktischen MP3-Audiokonverter im Look eines Walkmans gelingt die Medienübernahme im Nu. Das handliche Gadget bringt die Töne mithilfe der Mini-USB- sowie der AUX-Schnittstelle bequem auf ihren Rechner.
1&1 startet mit Mobilfunkbetrieb Daniel Richey Fr., 08.12.2023 - 10:51
1&1 nimmt sein "1&1 O-RAN"-Mobilfunknetz in Betrieb, ein vollständig virtualisiertes 5G-Netz auf Basis der Open-RAN-Technologie. Nachdem das Unternehmen seit Dezember 2022 Fixed Wireless Access angeboten hatte, stehen damit auch mobile Dienste bereit.
Unter einem Dach Daniel Richey Fr., 08.12.2023 - 09:56
SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.