Link Capacity Adjustment Schema

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Verbindungskapazitätsanpassungsschema

Das Link Capacity Adjustment Schema (LCAS) ist ein in ITU G.7042 definiertes Signalisierungsprotokoll zu Anpassung der Übertragungsgeschwindigkeit von asynchronen Daten an die SDH. Es arbeitet an der Kundenschnittstelle und bestimmt welche Gruppenmitglieder einer VCG zu Übertragung herangezogen werden. Damit kann der Payload einer VCG an die verfügbare Bandbreite angepasst werden.

Siehe auch:
NG-SDH

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.