Ranking

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Reihenfolge, Bewertung, Rangfolge

Es gibt Untersuchungen, dass sich die meisten Benutzer von Suchmaschinen nur die Ergebnisse auf der ersten Antwortseite der Suchanfrage ansehen. Die Betreiber von Suchmaschinen versuchen, durch die Kombination verschiedener Bewertungsverfahren (Ranking) die Ergebnisse mit dem größten Bezug zur Suchanfrage zu erst anzuzeigen. Die Güte des Rankings ist ein wichtiges Qualitätskriterium für eine Suchmaschine. Da ein guter Platz im Suchergebnis aber sehr wichtig ist für die Sichbarkeit einer Seite im WWW, existieren jedoch jede Menge Cloaking genannte Tricks, mit denen die Ranking-Verfahren manipuliert werden können. Aus diesem Grund ist ein permanenter Wettlauf zwischen der Verbesserung der Algorithmen der Suchmaschinen auf der einen und den so genannten Suchmaschinenoptimierern auf der anderen Seite im Gange.

Siehe auch:
Backlink
citation count
Cloaking
Hilltop
Keyword Density
Keyword Frequency
Keyword Prominence
Keyword Proximity
Link-Popularität
PageRank
Suchmaschinenmarketing
Web Rank

Aktuelle Beiträge

Blitzschneller Texteditor

Arbeiten Sie gelegentlich mit Softwareprogrammierung und suchen einen funktionsreichen Texteditor? Dann lohnt sich ein Blick auf das Open-Source-Projekt "CudaText". Das Tool startet mit 30 Plug-ins in weniger als 0,3 Sekunden und unterstützt Syntax-Hervorhebung für über 300 Programmiersprachen. Ein besonderer Vorteil liegt in der hervorragenden Erweiterbarkeit durch Python-Add-ons.

Neue Telefon-Familie

Die neuen Geräte wurden vom konzerneigenen Forschungs- und Entwicklungsteam weiterentwickelt und auf die Gigaset-Strukturen angepasst. Die bedeutet unter anderem, dass die Tischtelefone an die in Deutschland gehosteten, Hersteller-eigenen Backend-Services angebunden sind, die allen europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Dafür bringt der Anbieter das "Gigaset Redirection and Provisioning Environment" an den Start, dass zukünftig auch andere Gigaset-Produkte aus der Ferne sicher autoprovisionieren, managen und aktualisieren soll.