Suchmaschine

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

WWW-Tool, mit dem man remote über Internet nach Informationen suchen kann. Es gibt sehr verschiedene Suchmaschinen, auf denen man nach Schlüsselwörtern, URLs HTML-Header-Infos suchen oder auch Volltextsuchen durchführen kann. Inzwischen sind auch Meta-Suchmaschinen implementiert, die eine Anfrage gleichzeitig an eine ganze Reihe von Suchmaschinen weitergeben und die Informationen in einem einheitlichen Format zurückliefern.

Die Benutzung der meisten Suchmaschinen ist kostenlos und wird über Online-Werbung finanziert.

In der Regel sammeln die Suchmaschinen die Daten über so genannte WWW-Worms (Robots, Spider). Dies sind Programme, die automatisch die in HTML-Dokumenten vorhandenen Links verfolgen und die Informationen über die Dokumente in Datenbanken indizieren. Um dem Ansturm aus dem Internet gerecht zu werden, laufen die meisten Suchmaschinen verteilt auf einer größeren Anzahl vernetzter UNIX-Workstations.

Viele Suchangebote im Internet haben sich von reinen Suchmaschinen zu Webportalen mit umfangreichen Informationsangeboten gewandelt.

Immer wieder umkämpft und umstritten sind die Ranking-Verfahren der Suchmaschinen, mit denen die Reihenfolge der Suchergebnisse bestimmt wird.

Siehe auch:
Alta Vista
Bot
Cloaking
CPC-Suchmaschine
Crawler
Deepcrawler
Dejanews
Directory
dmoz
Everflux
Excite
Freshbot
Google
Google Groups
Hotbot
Information Retrieval
Inktomi
Keyword
Kolibri
Lycos
Meta Crawler
Meta-Suchmaschine
Online-Werbung
Open Directory Project
Open Text
Ranking
results_page
Schlüsselwort
Schlüsselwortkauf
SERP
Spamming
Spider
Stemming
submission
Submission Service
Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenoptimierer
Yahoo

Aktuelle Beiträge

Windows Server 2022: Domaincontroller reparieren (2) Redaktion IT-A… Mo., 13.01.2025 - 07:02
Das Active Directory ist in den meisten Firmen eine kritische Infrastrukturkomponente. Glücklicherweise ist der Verzeichnisdienst ziemlich resistent. Er schützt sich gegen viele Fehler und potenzielle Störfälle von selbst und der Ausfall einzelner Server führt nicht zum Ausfall des ganzen Verbunds. Doch manchmal müssen Sie als Administrator Hand anlegen und einzelne Domänencontroller oder das ganze AD reparieren. Im zweiten Teil beschreiben wir, mit welchen Checks Sie die SYSVOL-Replikation sicherstellen.
Experten-Community trifft sich zu proxtalks 2025 Daniel Richey Mo., 13.01.2025 - 07:00
Die Proxmox-Community trifft sich 2025 zur Fachkonferenz proxtalks in München, bei der internationale Experten die neuesten Entwicklungen rund um die Open-Source-Virtualisierungsplattform diskutieren. IT-Administrator-Leser profitieren von einem verlängerten Early-Bird-Bonus – jetzt schnell Tickets sichern!
To-Do-Liste als Rollenspiel Lars Nitsch Sa., 11.01.2025 - 07:08
Listen abarbeiten ist langweilig? Nicht unbedingt. Habitica ist ein Spiel, das das Leben des Nutzers "gamifiziert", indem es sämtliche Aufgaben (Gewohnheiten, Tagesaufgaben und To-Dos) in kleine Monster verwandelt, die es zu besiegen gilt. Je besser sich der User dabei anstellt, umso weiter kommt er im Spiel. Habitica ist als Web-App und als mobile App für iOS und Android verfügbar.