Suchmaschinenoptimierer

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Suchmaschinenoptimierer optimieren keine Suchmaschinen, sondern sind eher für das Gegenteil verantwortlich. Ihre primäre Aufgabe besteht erst einmal darin, eine neue Homepage bei möglichst vielen Suchmaschinen anzumelden. Die Spider der Suchmaschinen folgen von sich aus nur den Links, die sie schon in anderen Seiten gefunden haben. Ist eine Homepage neu und noch nicht von anderen Seiten aus verlinkt, würde sie ohne Anmeldung nicht in den Suchmaschinen indiziert. Da bei vielen Suchbegriffen ein sehr gutes Ranking im Ergebnis der Suchmaschine entscheidend für die Sichtbarkeit der Seite ist, sind viele Suchmaschinenoptimierer dazu übergegangen, die Suchmaschinen mit Tricks zu Gunsten ihrer Kunden zu manipulieren.

Siehe auch:
Bad Neighborhood
Black Hat SEO
Brückenseite
Cloaking
CPC-Suchmaschine
Cross Linking
Doorway
Everflux
Google Bombing
hidden text
Keyword
Keyword Density
Link Farm
Off-the-Page-Optimisation
Online-Werbung
On-the-Page-Optimisation
PageRank
Spamming
White Hat SEO

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.