Viele frei erhältliche Tools helfen beim sicheren Entfernen von überflüssigen Dateien und Ordnern. Nicht alle können jedoch auch das Löschen ganzer Laufwerke durchführen. "HDShredder" springt hier unter Windows in die Bresche und löscht den Inhalt von Festplatten und anderen Massenspeichern auf physischer Ebene. Sobald Sie das gewünschte Laufwerk ausgewählt haben, können Sie je nach Edition zwischen verschiedenen Löschverfahren auswählen. Zur Auswahl steht zum Beispiel ein schneller, ein etwas langsamerer oder ein besonders sicherer Prozess.
Zugangsdaten sind unsere täglichen Begleiter im Web und oft das Einzige, das zwischen unseren Accounts und Hackern steht. Daher ist es selbstverständlich, für die eigenen Konten individuelle Passwörter zu verwenden und diese freilich vertraulich zu behandeln. Passwortmanager sind hierfür eine große Hilfe, vor allen Dingen, wenn sie so umfangreich und elegant daherkommen wir Proton Pass. Die Software schlägt nicht nur sichere Kennwörter vor und speichert diese verschlüsselt ab, sie erlaubt auch, mittels anonymer Wegwerfadressen das eigene E-Mailkonto vor Spam zu verschonen.
Zwar gibt es in jedem Browser eine History-Bereinigung, allerdigs geht diese oft nicht besonders tief. Wer es gründlicher mag, sollte einen Blick auf "Wipe" werfen. Das kostenlose Windows-Tool kümmert sich um das erfolgreiche Verwischen von Spuren. Dies betrifft vor allem den beim Internetsurfen anfallenden Datenmüll beziehungsweise die entstandenen Überbleibsel im Browser. Die Software löscht unter anderem Cookies, die Browser-History, den Internet-Cache sowie die Inhalte des automatischen Vervollständigens.
Die Windows-eigene Bildschirmsperre ist den meisten Nutzern wohlbekannt. Doch es gibt auch eine flexiblere wie schickere Alternative: Mit dem Tool "ScreenBlur" sichern Sie Ihren Bildschirm per Hotkey und haben parallel die Möglichkeit, mehrere Kennwörter für verschiedene Nutzer oder auch zusätzliche Tastenkürzel anzulegen. Mit letzteren öffnen Sie beispielsweise den Windows Explorer oder schalten den Bildschirm ganz aus. Die Software ist kostenfrei in einer Basisversion sowie gegen einen Aufpreis mit erweiterten Funktionen zu haben.