Fachartikel

Im Test: Semperis Directory Services Protector 3.6

Das Active Directory bildet die Schaltzentrale und das Rückgrat vieler IT-Infrastrukturen. Der Verzeichnisdienst ist daher beliebtes Ziel von Angreifern. Semperis Directory Services Protector überwacht das AD auf Schwachstellen, unerwünschte Änderungen sowie Indikatoren für eine Attacke und greift automatisch ein. IT-Administrator hat sich angesehen, wie sich die Software in der Praxis schlägt.

Im Test: Arcserve Unified Data Protection 8.1 mit OneXafe-Appliance

Nachdem wir vor einiger Zeit schon eine Arcserve-Backup-Appliance auf Basis von Unified Data Protection 7.0 getestet hatten, ist es nun an der Zeit, sich mit den Neuerungen auseinander zu setzen, die mit der Version 8.1 zur Funktionalität der Lösung hinzugekommen sind. Darüber hinaus haben wir in diesem Test analysiert, wie sich die Unified Data Protection in Verbindung mit der OneXafe-Appliance, die einen nichtüberschreibbaren Objektspeicher als Backupziel bereitstellen kann, nutzen lässt.

Checkliste für die Business-Messenger-Wahl

Immer häufiger erkennen Unternehmen, dass Consumer-Apps wie WhatsApp, Telegram und Signal weder DSGVO-Standards abdecken noch spezifische Messenger-Funktionen für die berufliche Kommunikation abbilden. Auf der Suche nach dem passenden Tool trifft die IT-Abteilung sowohl auf Open-Source- als auch auf Out-of-the-box-Produkte. Welche Strategie die richtige für die eigene Firma ist und ob sich eine fertige Software oder eine Eigenentwicklung auf freier Basis besser eignet, stellt unsere Checkliste gegenüber.

Azure Files im Unternehmen einsetzen (3)

Azure Files unterstützt Einsatzszenarien, in denen klassische SMB-Dateifreigaben zugänglich gemacht werden sollen. In der Cloud gelagert sind diese Daten dann per verbundenem Laufwerk nutzbar und Dateioperationen lassen sich wie gewohnt vom Dateiexplorer oder Finder ausführen. Wir zeigen mögliche Einsatzgebiete von Azure Files und deren Einrichtung. Im dritten und letzten Teil der Serie befassen wir uns mit dem Erzeugen von Snapshots und schildern, wie Sie Zugriffe über Azure AD Identities absichern.

Remotemigrationen trotz Lockdown bei H-Hotel

Zentral gesteuert die kaufmännische Hotelsoftware aktualisieren und von Windows 7 auf Version 10 migrieren – was nicht selten Monate oder länger dauert, war bei der H-Hotel GmbH in nur acht Wochen vollzogen. Der zügige Umzug gelang dem Unternehmen mit breiter Standortstruktur im Frühjahr 2020 ungeachtet von Corona-Lockdown und Home-Office-Betrieb. Wie unser Fachartikel zeigt, war dabei die Implementierung eines passenden Clientmanagement-Systems entscheidend.

Azure Files im Unternehmen einsetzen (2)

Azure Files unterstützt Einsatzszenarien, in denen klassische SMB-Dateifreigaben zugänglich gemacht werden sollen. In der Cloud gelagert sind diese Daten dann per verbundenem Laufwerk nutzbar und Dateioperationen lassen sich wie gewohnt vom Dateiexplorer oder Finder ausführen. Wir zeigen mögliche Einsatzgebiete von Azure Files und deren Einrichtung. Im zweiten Teil des Workshops geht es um mögliche Einsatzszenarien und wie Sie Files in Windows einbinden und synchronisieren.

Seite 2 - New Work – und jetzt?

Technologien zum Remote-Onboarding
Gerade das Onboarding neuer Kollegen hat sich in Zeiten von New Work und mobilem Arbeiten verändert. Vor allem in den letzten zwei Jahren hat der erste Arbeitstag häufig nicht im Büro, sondern aus dem Remote-Office stattgefunden. Auch dann wird eine einfache Inbetriebnahme der Arbeitsgeräte erwartet – ohne den persönlichen Kontakt mit den IT-Teams.

New Work – und jetzt?

Flexible Arbeitsmodelle sind für viele Unternehmen zum Standard geworden. Das bringt viele Vorteile für die Mitarbeiter – aber auch immer größere Herausforderungen für IT-Administratoren. Denn sie sollen flexibles, sicheres Arbeiten mit hohem Nutzungskomfort ermöglichen, sind dabei aber mit verschiedensten, komplexen Systemumgebungen und einer kritischen Sicherheitslage konfrontiert. Lesen Sie, welche Strategien und Technologien bei der praktischen Umsetzung helfen.

Azure Files im Unternehmen einsetzen (1)

Azure Files unterstützt Einsatzszenarien, in denen klassische SMB-Dateifreigaben zugänglich gemacht werden sollen. In der Cloud gelagert sind diese Daten dann per verbundenem Laufwerk nutzbar und Dateioperationen lassen sich wie gewohnt vom Dateiexplorer oder Finder ausführen. Wir zeigen mögliche Einsatzgebiete von Azure Files und deren Einrichtung. Im ersten Teil der Workshopserie werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Diensts und wie Sie ihn einrichten.