Tipps & Tools

Download der Woche: Aircrack-ng

Wer die Sicherheit seines WLAN testen möchte, sollte einen Blick auf Aircrack-ng werfen. Die Toolsammlung erlaubt unter anderem das Knacken von schwachen WLAN-Schlüsseln, indem es Lücken in den Verschlüsselungsprotokollen identifiziert und ausnutzt. Außerdem kann das auf der Kommandozeile basierende Werkzeug den Netzwerkverkehr mitschneiden und die technische Infrastruktur analysieren.

E-Rechnungspflicht schon jetzt angehen

Seit dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht für alle Unternehmen im B2B-Bereich in Deutschland. Die Pflicht umfasst sowohl Eingangs- als auch Ausgangsrechnungen, wenn diese zwischen Firmen ausgestellt und empfangen werden. Es gibt zwar Übergangsregelungen, dennoch sollten Unternehmen schon jetzt aktiv werden und ihre Prozesse sowie IT-Systeme gründlich überprüfen. Das IT-Beratungshaus KPS hat hierbei drei zentrale Aspekte ausgemacht.

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.

To-Do-Liste als Rollenspiel

Listen abarbeiten ist langweilig? Nicht unbedingt. Habitica ist ein Spiel, das das Leben des Nutzers "gamifiziert", indem es sämtliche Aufgaben (Gewohnheiten, Tagesaufgaben und To-Dos) in kleine Monster verwandelt, die es zu besiegen gilt. Je besser sich der User dabei anstellt, umso weiter kommt er im Spiel. Habitica ist als Web-App und als mobile App für iOS und Android verfügbar.

Flotter E-Mails schreiben

Schnellbausteine sind eine praktische Funktion in Microsoft Outlook, die es ermöglicht, häufig verwendete Textpassagen, Formatierungen oder Grafiken zu speichern und dieser jederzeit in E-Mails einzufügen. Sich wiederholende Inhalte müssen so nicht immer neu getippt werden. Die Bausteine lassen sich bei Bedarf in themenspezifischen Katalogen speichern und mit Vorlagen verteilen, sodass auch andere Personen die Inhalte verwenden können.

Download der Woche: Arc

Es muss nicht immer Chrome, Firefox oder Edge sein: Arc ist ein alternativer Webbrowser, der durch eine vertikale Benutzeroberfläche auffällt: Anstelle einer horizontalen Tab-Leiste bietet die Software eine Seitenleiste, die Tabs, Lesezeichen und Bedienelemente integriert. Nutzer können mit "Spaces" individuelle Arbeitsbereiche erstellen, die für verschiedene Zwecke optimiert sind.