Tipps & Tools

Zufallszahlen aus dem Äther

Computer können echten Zufall nicht erzeugen – sie simulieren ihn lediglich mithilfe mathematischer Verfahren. Einen anderen Weg geht die kostenfreie Webseite random.org: Das bereits 1998 gegründete Portal der School of Computer Science and Statistics am Trinity College in Dublin generiert echte Zufallszahlen, indem es atmosphärische Störungen als natürliche Quelle nutzt.

Online-Intensivseminar Active-Directory-Security

In modernen IT-Umgebungen bleibt das Active Directory eines der Hauptziele von Cyberangriffen – ob bei Ransomware-Kampagnen, Datenlecks oder gezielten Spionageaktionen. Unser dreitägiges Online-Intensivseminar vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 hilft IT-Administratoren dabei, typische Schwachstellen im AD zu erkennen und wirksam abzusichern.

Tasche mit Display

Wenn Ihnen der Rucksack zu bieder ausfällt, sollten Sie einen Blick auf die Schultertasche "Divoom Pixoo Sling Bag" mit integriertem Display werfen. Neben Pixel-Art, Animationen und Benachrichtigungen sind auch Mini-Spiele darstellbar. Das programmierbare LED-Display mit einer Größe von 16x16 Pixeln lässt sich ganz bequem mit einer App vom Smartphone aus gestalten.

FTP-Verbindung als Laufwerk einrichten

Wer viel mit dem Up- oder Download von Daten über FTP-Server zu schaffen hat, sollte diese am besten direkt ins System einbinden. Eine praktische Hilfe stellt das kostenfreie Windows-Tool "NetUse" dar. Das Programm richtet FTP-Server als eigenes Laufwerk ein. Das Werkzeug unterstützt dabei passives FTP, Authentifizierung mit Benutzername und Passwort sowie automatisches Verbinden beim Systemstart.

Download der Woche: Revo Registry Cleaner Free

Viele Windows-Rechner sammeln mit der Zeit eine große Menge überflüssiger Registry-Einträgen an. Mit dem "Revo Registry Cleaner" löschen Sie nicht mehr benötigte Schlüssel in der System-Registrierung auf einen Rutsch und halten gerade ältere PCs funktionstüchtig. Bereits die kostenfreie Variante verfügt über einen umfangreichen Funktionsumfang.