Tipps & Tools

Download der Woche: Awesomescreenshot

Das Internet bietet mit seiner Medienvielfalt nicht nur für IT-Profis zahlreiche Motive, die sich als Content beispielsweise für Präsentationen, Reports oder Projekte eignen. Dabei können Sie sich vom kostenfreien Tool "Awesomescreenshot" tatkräftig unterstützen lassen: Das Browser-Add-on versteht sich auf die Bildschirmerfassung von Webseiten beziehungsweise Teilen davon als Screenshots oder Videos.

Studie: Viele deutsche Firmen nicht digital souverän

Zwar attestieren sich deutsche Unternehmen selbst ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für die Wichtigkeit von digitaler Souveränität. Dennoch sind rund ein Viertel von ihnen in ihrer E-Mail-Infrastruktur stark von US-Cloudanbietern wie Microsoft oder Google abhängig, wie eine Umfrage von YouGov im Auftrag von mailbox.org ermittelte.

Für angenehmeren Hintergrundsound sorgen

Hinsichtlich der Hintergrundgeräusche beim Arbeiten gibt es unterschiedliche Phänomene. Was klar sein sollte: Empfinden Sie die Geräuschkulisse als störend, gehört sie auf jeden Fall geändert. Zu diesem Zweck tritt beispielsweise die Webseite "noises.online" mit einem interessanten Konzept an und empfiehlt unter anderem das Überspielen von ungewünschtem Lärm mit angenehmen Geräuschen. Hierfür unterstützt das Portal mit passenden Sounds.

PDF-Dateien neu zusammensetzen

Für die Bearbeitung von PDF-Dateien existieren zahlreiche Tools. Allerdings ist das Zusammenfügen oder Auflösen mehrerer Seiten zu einer neuen Datei eine besondere Stärke des kostenfreien Programms "PDFArranger". Die Software kann aus einem mehrseitigen PDF-File einzelne Seiten löschen, aber auch verschiedene Seiten zu einem neuen PDF arrangieren. Zusätzlich lassen sich einzelne Seite auch drehen sowie skalieren.

Download der Woche: Visual Subst

Viele IT-Profis greifen häufig auf denselben Datenpool zurück – lokal wie auch in der Cloud. Um dabei nicht jedes Mal den entsprechenden Ordner im Windows Explorer suchen zu müssen, können Sie mit "Visual Subst" ein kostenfreies Tool zur Hilfe holen. Das Programm erstellt für Sie virtuelle Laufwerke und verknüpft diese mit beliebigen Ordnern oder Dateien. Somit gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Laufwerk schnell an die gewünschten Daten.

Kommerzialisierung der Cyberkriminalität

Sophos hat seinen Threat Report 2023 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt unter anderem einen neuen Grad der Kommerzialisierung innerhalb der Cyberkriminalität, durch den zunehmend niedrigschwellige Einstiegsangebote für potenzielle Angreifer verfügbar sind: Fast alle Szenarien sind käuflich. Ein boomender Cybercrime-as-a-Service-Markt steht einer kriminellen Käuferschaft offen, die von technisch hoch versiert bis völlig unwissend reicht.

Vorschau Dezember 2022: Clientmanagement & Support

Clientrechner sind das grundlegende Arbeitsmittel im Unternehmen und gleichzeitig Einfallstor für Hacker. Im Dezember beleuchtet IT-Administrator deshalb den Themenschwerpunkt "Clientmanagement & Support". Darin zeigen wir unter anderem, wie Sie Endgeräte mit Windows Autopatch auf dem neuesten Stand halten und Ansible für deren Verwaltung nutzen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die passenden Firewallregeln für VDI-Umgebungen und schauen uns die Fernwartungsmöglichkeiten unter Android an. In den Produkttests zeigt Aagon ACMP 6.3, was es an Administrationsmöglichkeiten zu bieten hat.