Routing-Protokoll


Protokoll, das Router beim dynamischen Routing einsetzen, um untereinander Informationen über angeschlossene Netzwerke auszutauschen und in Routing-Tabellen abzulegen.

Routing-Protokolle unterscheiden sich in den Eigenschaften bezüglich:


Routing-Protokolle wie BGP, EGP, IGRP, LISP, MPLS, OSPF oder RIP dürfen nicht mit routbaren Vermittlungsprotokollen wie IP oder IPX verwechselt werden.

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.