SOAP

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Simple Object Access Protocol

SOAP ist ein Protokoll der Darstellungsschicht für den Austausch von Informationen in verteilten Systemen wie dem Internet. Durch SOAP wird die Basis für Web Services gelegt, die in unterschiedlichen Ausprägungen von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Es basiert auf XML und besteht aus drei Teilen. Der erste definiert eine Art "Nachrichtenbriefumschlag", um zu beschreiben, was sich in einer Nachricht befindet und wie diese zu verarbeiten ist. Der zweite legt einen Satz von Kodierregeln zur Beschreibung der Instanzen von anwendungsdefinierten Datentypen fest. Im dritten Teil werden Konventionen für die Nachrichtenrepräsentation von Remote Procedure Calls und deren Antworten beschrieben.

Potentiell kann SOAP mit einer Vielzahl von Protokollen genutzt werden. Zur Zeit ist aber nur die Verwendung mit HTTP definiert.

Ursprünglich wurde SOAP von der Firma Microsoft als zentraler Bestandteil der .NET-Architektur entwickelt. Inzwischen wird SOAP aber vom W3C standardisiert.

Die Verwendung von SOAP ist nicht an eine bestimmte Programmiersprache gebunden. Insbesondere für Java gibt es auch freie Implementierungen über das Apache-XML-Projekt.

SOAP ist die Basistechnologie für UDDI und hat damit besonders große Bedeutung für B2B-E-Commerce.

Aktuelle Beiträge

Das IT-Sicherheitskennzeichen des BSI Redaktion IT-A… Mi., 19.03.2025 - 14:00
Mit dem IT-Sicherheitskennzeichen ist das BSI angetreten, mehr Transparenz für Konsumenten von digitalen Geräten und Diensten zu schaffen. Es soll die Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten auf einen Blick erkennbar machen. Oberflächlich betrachtet kostet das neue Logo die Hersteller und Anbieter gerade einmal 1500 Euro. Damit verbunden ist allerdings die Selbstverpflichtung, die Konformität mit geltenden Richtlinien einzuhalten.
Rekord-Deal: Google kauf Wiz für 32 Milliarden Dollar Daniel Richey Mi., 19.03.2025 - 08:19
Google übernimmt für 32 Milliarden US-Dollar den Cloud-Securityanbieter Wiz und greift damit so tief in die Tasche wie noch nie für den Kauf eines Unternehmens. Kunden sollen sich nach der Übernahme effektiver gegen die wachsende Zahl von Cyberangriffen zu schützen können, insbesondere in Multicloud-Umgebungen.
Download der Woche: FocusWriter Daniel Richey Mi., 19.03.2025 - 07:00
Die gängigen Office-Pakete wie Word und Co. bieten mittlerweile einen nahezu unbegrenzten Funktionsumfang für Schreibarbeiten. Wer dies als zu kompliziert empfindet und nur gelegentlich Texte verfasst, findet im schlanken Tool "FocusWriter" eine interessante Alternative.